Pasifika Festival: Auckland feiert die Vielfalt seiner pazifischen Inselkulturen
Unser Leitfaden zum jährlichen Auckland Pasifika Festival
Buchen Sie Top-Erlebnisse und Touren in Auckland:
Wenn Sie Ihre Reise nach Aucklandlast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!Wenn Sie Ihre Reise nach Aucklandlast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!- Auckland: Ganztagestour zu den Highlights der Stadt
- Auckland: Ganztägiger Ausflug von Schiff zu Lande
- Der Insider-Loop: Entdecken Sie Aucklands coolste Viertel
- Auckland: Cathedral Cove und Hot Water Beach Gruppentour
- Paihia oder Kerikeri: Wein-, Spirituosen- und Craft Beer Tour
Über zwei Tage und einen Abschnitt des Western Springs Park, hat sich Pasifika seit seinem Beginn im Jahr 1992 zu einem jährlichen Höhepunkt nicht nur für die ansässigen pazifischen Völker entwickelt, die es repräsentiert, sondern auch für all jene, die ihre unterschiedlichen und bunten Kulturen genießen.
Das Festival findet dieses Jahr im März statt. Es ist das weltweit größte seiner Art, das in der Regel mehr als 60.000 Besucher anzieht und Aotearoa Neuseeland, die Cookinseln, Fidschi, Hawai'i, Samoa, Niue, Tahiti, Tokelau, Tonga, Tuvalu und die Salomonen umfasst. Jedes Land ist durch ein Team von Künstlern, Handwerkern und Köchen vertreten, die ihr eigenes separates Dorf auf dem Gelände bevölkern. Hier können Besucher in die einzelnen Kulturen eintauchen, ihre Kunsthandwerke kaufen, authentisch zubereitete Speisen essen und Konzerte mit Gesang in ihrer Landessprache und traditionellen und zeitgenössischen Tänzen sehen.

Während die Festivaldörfer natürlich gemeinsame Elemente haben, die sich aus ihren Ursprüngen in ähnlichen physischen Umgebungen ergeben, ermöglicht es der Vergleich der verschiedenen Kulturen nebeneinander, faszinierende Einblicke zu gewinnen, wie die gleichen Erfahrungen und Materialien so unterschiedlich interpretiert und genutzt werden können: von Legenden und Überzeugungen bis hin zu Kleidung und Küche.
Die gemeinsame Methode des Kochens auf heißen Steinen in einem Erdofen kann beispielsweise als Māori-Hangi aus Aotearoa, als samoanischer Umu oder als Fidschianischer Lovo gesehen und probiert werden, wobei ihre Einzigartigkeit geschätzt wird.
Lebensmittelzutaten können sich unterscheiden: Dies ist Ihre Chance, Kumara, Maniok und Taro zu probieren und zu vergleichen, oder sowohl Tuvaluanisch Kaveve als auch Fijianisch Kava zu trinken. Seien Sie mutig und essen Sie Teile eines Huhns, die Sie noch nie als Lebensmittel betrachtet haben. Probieren Sie grüne Banane und schwarzen Honig oder bleiben Sie auf der sicheren Seite mit Spanferkel oder gegrilltem Schweinefleisch mit Mangobrot, gefolgt von einem Ananas- und Eisbecher und einem Wassermelonensmoothie.

Kleidung, hergestellt aus manchmal identischen Rohstoffen, nimmt in jedem Land ganz unterschiedliche Formen und Designs an. Es gibt keinen besseren Weg, dies zu schätzen, als die energetischen Darbietungen zu beobachten, die Teams von traditionell gekleideten Künstlern während des Wochenendes in jedem Dorf präsentieren.
Die Gesangs- und Tanzstile der Inseln sind ebenfalls ganz unterschiedlich, wobei ihr einzige gemeinsames Merkmal ihre unwiderstehliche Anziehungskraft auf ihr Publikum ist, das glücklich im Gras sitzt, um die geplanten Programme auf der Bühne jedes Dorfes anzuschauen. Es gibt auch eine größere Bühne für Massenperformances, die sowohl visuell als auch akustisch spektakulär sein können. Internationale und Top-Acts treten hier ebenfalls auf.
Kunst und Handwerk haben kulturell eine wichtige Bedeutung und Sie werden viele unterschiedliche Handwerksprodukte sehen, die demonstriert werden. Dazu gehören nicht nur das Erwartete, wie hawaiianische Blumenlei, Māori-Fischhaken-Schnitzerei, niueanisches Weben, tuvaluanisches Mattenweben oder die schönen Cook Islands Applique Tivaevae-Steppdecken, sondern auch tatsächliches Tätowieren in Samoa-Stil mit traditionellen Instrumenten.
Sie könnten sehen, wie eine Hochzeitszeremonie dargestellt wird, oder an einem Webworkshop teilnehmen. Es wird Trommel- und Ukulelensessions geben, Kokosnüsse vielseitig eingesetzt und duftende Blumen zu schönen und schmeichelnden Kopfschmuck gemacht. Was auch immer Ihre Interessen sind, Sie werden etwas in dieser einzigartigen Sammlung von Dörfern finden, das Sie mitreißt und Ihnen Erinnerungen und mehr gibt, die Sie mitnehmen.

Das Pasifika Festival ist eine wichtige Feier des pazifischen Erbes von Auckland und eine geschätzte Bestätigung der kulturellen Ursprünge vieler seiner Bürger, die bereit sind, alles mit Besuchern zu teilen. Es ist auch ein lebhafter, bunter, positiver und einladender Tagesausflug für alle, die ein wenig lernen, viel essen und vor allem Spaß haben möchten.
Pasifika-Tipps:
- Der Eintritt zum Festival ist kostenlos und familienfreundlich.
- Die Öffnungszeiten sind Samstag von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Dörfer schließen um 17.00 Uhr) und Sonntag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
- Das Festival findet bei Sonne oder Regen statt. Bei Sonnenschein sollten Sie unbedingt Sonnencreme und einen Hut tragen. Bequeme Schuhe sind immer eine gute Idee.
- Nehmen Sie eine Decke oder einen Klappstuhl mit, auf dem Sie die vielen Aufführungen bequem beobachten können.
- Sie werden kein Picknick brauchen - es wird eine große Auswahl an köstlichen Speisen geben.
- Erwägen Sie die Teilnahme am Open-Air- und ökumenischen Gottesdienst, der die Sitzung am Sonntagmorgen um 10 Uhr beginnt - es ist garantiert, dass der Gesang unter die Haut geht.
- Wenn Sie das Gefühl haben, der pazifischen Kultur gebührenden Respekt gezollt zu haben, könnten Sie die nahegelegene historische Straßenbahn nehmen und sehen, was nebenan im MOTAT los ist: Das Museum für Verkehr und Technik von Auckland hat zwei Standorte, die von der Straßenbahn verbunden sind.
- Der Auckland Zoo ist ebenfalls gleich die Straße runter und mit der Straßenbahn erreichbar.